Dein neues Wander-Motto heißt wohl: Lass‘ dich von der Muse küssen!
Das hast du gut beschrieben, liebe Coquelicot. Doch müssen wir unseren Leser_innen aber auch erklären, warum du genau diese drei Musen ausgewählt hast:
Kalliope ist die Muse der epischen Dichtung, der Rhetorik, aber auch der Wissenschaft und der Philosophie; sie wird häufig mit einer Schreibtafel und einem Schreibgriffel dargestellt.
Thalia ist die Muse der Komödie und der heitere Hirtendichtung.
Klio ist die Muse der Geschichtsschreibung; häufig dargestellt mit Papierrolle und Schreibgriffel
Schreibimpuls Woche 14 der 21-Wochen-Challenge
Lass‘ dich von der Muse küssen!
Irgendwo habe ich einmal gelesen: Die Muse kann dich nur küssen, wenn sie dich bei der Arbeit antrifft. Setze dich also täglich hin und schreibe. Schreibe über dich und dein Leben, fülle ein Journal, ein Tagebuch mit deinen Gedanken, deinen Worten, deinen Reflexionen. Du hast in dieser Challenge schon viel abgelegt, dir den Kopf mit Morgenseiten freigeschrieben, versucht, Raum und Zeit für dich und dein Leben zu schaffen.
Nun stell dir deine ganz persönliche Muse vor: Wie sieht sie aus, welche Kleidung trägt sie? Gib ihr einen Namen! Lade sie ein in ein Café! Ob sie lieber Tee mag oder eine Kaffeetrinkerin ist? Was meinst du? Sie freut sich auf alle Fälle, dich schreibend anzutreffen. Entwerfe nun einen Dialog zwischen euch beiden – lass die Worte fließen, schreibe spontan!